SpVgg Zobes - VFB Großfriesen am 31.08.2013
1. FC Wacker Plauen - SpVgg Zobes am 07.09.2013
SpVgg Zobes - VFC Plauen 3 am 14.09.2013
Concordia Plauen – SpVgg Zobes am 21.09.2013
SG Limbach - SpVgg Zobes am 28.09.2013
SpVgg Zobes – SpG Leubnitz/Syrau am 05.10.2013
VfB Lengenfeld – SpVgg Zobes am 12.10.2012
POKAL VFC Plauen 3 – SpVgg Zobes am 19.10.2013
SpVgg Zobes – SpG Kürbitz/Straßberg am 09.11.2013
SG Jößnitz - SpVgg Zobes am 16.11.2013
Hallenkreismeisterschaft Vorrunde und Zwischenrunde
Hallenkreismeisterschaftsendrunde
Turnier beim SV Motor Zwickau-Süd
Unserer Hallenturnier am 02.02.2014
POKAL SG Limbach 2 - SpVgg Zobes am 15.03.2014
1. FC Wacker Plauen - SpVgg Zobes am 22.03.2014
POKAL SG Jößnitz - SpVgg Zobes am 30.04.2014
VfB Lengenfeld - SpVgg Zobes am 03.05.2014
SpVgg Zobes -1. FC Wacker Plauen am 10.05.2014
POKAL Halbfinale VfB Lengenfeld - SpVgg Zobes am 14.05.2014
SG Jößnitz - SpVgg Zobes am 17.05.2014
Rattenfängerturnier Pfingsten in Hameln
VFC Plauen 3 - SpVgg Zobes am 14.06.2014
SpVgg Zobes - VfB Lengenfeld am 28.06.2014
Vogtlandmeisterschaft am 05.07.2014
Gelungener Saisonstart
SpVgg Zobes – VfB Großfriesen 7:0 (5:0)
Der Sekundenzeiger hatte seine erste Runde noch nicht ganz vollendet, da brachte Carlos nach Zuspiel von Jonas unserer Mannschaft bereits in Führung.
Vorn frühzeitig störend, drückten wir unsere Gäste an den eigenen Strafraum.
Nach Foul an unseren Kapitän, nutzte dieser den folgenden Freist0ß zum sehenswerten 2:0.
Auch Treffer 3 und 4 erzielte Jonas. Bei beiden Distanzschüssen war der Keeper des VfB chancenlos.
Noch vor der Pause wurde nach Abspielfehler der Großfriesener das 5:0 erzielt.
Hälfte zwei begann wie die erste mit einem schnellen Tor. Diesmal traf Patrick.
Der wohl schönste Spielzug über Jakob, Lea, Jonas konnte Carlos erfolgreich abschließen.
Danach spielte unsere Mannschaft nicht mehr so zielstrebig und der VfB konnte das Spiel ausgeglichener gestalten.
Ein Fehlpass in unserer Abwehr brachte Großfriesen die einzige echte Torchance. Patrick Paulus ließ sich im Tor jedoch nicht überwinden.
Trainerfazit: Natürlich sind wir mit dem Ergebnis hochzufrieden.
Spielerisch und läuferisch muss sich die Mannschaft jedoch enorm steigern,
wollen wir auch gegen die Spitzenmannschaften der Liga mithalten.
1. FC Wacker Plauen - SpVgg Zobes 0:7 (3:0)
Zum ersten Auswärtsspiel der Saison traten wir beim 1. FC Wacker Plauen an. Am Ende gewannen wir verdient 7:0.
Die 1. Halbzeit war geprägt von vielen Abspielfehlern und Unkonzentriertheiten. Dennoch gelang es uns, bis zur Halbzeit eine Führung herauszuschießen.
Den Torreigen eröffnete Carlos, der eine Hereingabe von Jonas zum 1:0 verwertete. Das 2:0 erzielte Jonas mit einem Fernschuss. Nach einer sehr schönen Ecke von Carlos traf Patrick per Kopf zum 3:0.
Diese Aktion war das Highlight der 1. Halbzeit auf unserer Seite. S
pielerisch und läuferisch blieben aber noch viele Wünsche offen. Deshalb fiel die Halbzeitansprache auch etwas energischer aus.
In der 2. Halbzeit steigerten sich alle Spieler und boten dann auch teilweise schönen Fußball. Das 4:0 erzielte Patrick nach schönem Doppelpass mit Jonas.
Auch das 5:0 war ein sehr schöner Spielzug, den Oskar mit seinem Treffer krönte. Nach 2 Lattentreffern innerhalb weniger Sekunden, konnte Jonas den 3. Versuch mit Hilfe Lattenunterkante im Tor unterbringen.
Das letzte Tor des Tages erzielte Patrick nach einem Alleingang.
Trainerfazit: Aufgrund der Steigerung in Halbzeit 2 geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.
Im 2. Heimspiel erwartete uns die erste schwere Prüfung der Saison.
Beide Mannschaften gingen mit viel Selbstvertrauen durch die vorangegangenen Siege ins Spiel. Den besseren Start erwischten wir und gingen durch einen Flachschuss von Jonas in Führung. Im weiteren Verlauf erspielten wir uns eine Menge an Torchancen, die wir teilweise leichtfertig vergaben bzw. scheiterten wir am sehr guten Torwart unserer Gäste.
So dauerte es bis zur Mitte der 1. Halbzeit, ehe Jonas auf 2:0 erhöhte. Den Spielverlauf stellte dann ein Kontern unserer Gäste auf den Kopf. Bei dieser Aktion war unsere Abwehr kurz unkonzentriert, so dass wir den Anschlusstreffer zum 2:1 hinnehmen mussten.
In der Halbzeitpause war nur die mangelnde Chancenverwertung ein Kritikpunkt. Kurz nach der Pause wurden wir von einem Fernschuss überrascht, der sich über Patrick hinweg zum 2:2 ins Tor senkte.
Unsere Mannschaft zeigte eine gute Reaktion und erspielte sich sofort wieder Torchancen. Ein Alleingang von Jonas mit überlegtem Abschluss führte dann zur erneuten Führung. Unsere Gäste blieben aber weiter torgefährlich. Nach einer Ecke nutzten sie den zu kurzen Abwehrschlag und kamen so zum 3:3.
Danach war für beide Mannschaften der Sieg möglich. Bei einem Dribbling im Strafraum konnte Jonas nur per Foul gestoppt werden. Den fälligen Neunmeter verwandelte er sehr sicher.
Mit viel Kampf und Einsatz konnten wir den Sieg bis zum Abpfiff festhalten.
Trainerfazit: Bei besserer Chancenverwertung wäre durchaus ein höherer Sieg möglich gewesen.
Spielerisch verbessert
Concordia Plauen – SpVgg Zobes 1:9 (0:5)
Einen nie gefährdeten Auswärtssieg feierte unsere Mannschaft beim SV Concordia Plauen. Nach 8 Minuten lag der Ball das erste Mal im Tor der Gastgeber.
Nach Pass von Jonas lief Patrick ohne ernsthaft gestört zu werden, auf das Tor der Plauener zu, der Ball wohl nicht unhaltbar kullerte zum 1:0 ins Tor.
Gerade die Treffer zum 2:0 und 3:0 zeigten sehr ordentliche Ballpassagen unserer Mannschaft.
Johannes erstmals in dieser Saison von Beginn an spielend, legte das 4:0 für Patrick auf.
Mit dem 5:0, wiederum durch Patrick, der diesmal überlegt einhob, ging es in die Halbzeit.
Durch einige Umstellungen in der Hälfte 2, konnte Concordia Plauen das Spiel etwas offener gestalten.
Dem klasse Freistoßtor von Jonas, folgte der Ehrentreffer der Concorden.
Bei Treffer 7 und 8 half die Abwehr des Gastgebers kräftig mit.
Nach Foul an Oskar gab es einen Strafstoß für unsere Mannschaft.
Carlos scheiterte jedoch am Pfosten
Den Schlusspunkt setzte Laura mit einem Kopfballtor.
Trainerfazit: Diesmal haben alle die Vorgaben prima umgesetzt.
So zeigte sich die Mannschaft spielerisch stark verbessert. Jedoch war die Gegenwehr der Gastgeber nicht allzu stark, so dass man die Leistung relativ sehen muss.
Durchschnittliche Leistung genügt
SG Limbach – SpVgg Zobes 1:9 (0:5)
Mit einem auch in dieser Höhe jederzeit verdienten Sieg, kehrte unsere Mannschaft aus Limbach zurück.
Jonas eröffnete bereits nach einer knappen Minute Spielzeit den Torreigen.
Patrick und Jonas stellten dann den 5:0 Pausenstand her.
Besonders sehenswert war Tor Nr. 4. Patrick sein Zuspiel nahm unser Kapitän mustergültig mit der Brust an, um dann volley zu vollenden. Das war technisch vom Feinsten.
Kurz vor der Pause lag das erste Tor der Gastgeber in der Luft. Der Freistoß landete jedoch an die Latte.
Nach guter Kombination über Carlos und Luca, traf wiederum Jonas.
Luca, erstmals in dieser Saison dabei, traf nach Zusammenspiel mi Nils.
Toni erzielte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze sein erstes Saisontor, ehe Carlos überlegt zum 9:0 einschob.
Die nie aufsteckenden Gastgeber belohnten sich mit dem Ehrentor kurz vor Schluss.
Trainerfazit: Unsere Mannschaft dominierte das Spiel nach Belieben. Guten Spielzügen folgten jedoch häufig einfachste Ballverluste. Wir machten das Spiel oft u zu eng und übertrieben das Dribbling. Auch in der Abwehr agierten wir zum Teil zu sorglos, was jedoch bei diesem Spielverlauf auch irgendwie verständlich ist. Erfreulich das auch unser Linksverteidiger Toni zu Torschützenehren kam.
Lea und Jacob treffen
SpVgg Zobes – SpG Leubnitz/Syrau 9:0 (6:0)
Die erste große Torchance besaßen diesmal unsere Gäste.
Toni wollte den Ball ins Seitenaus lassen, doch der wieselflinke Angreifer
der SpG nahm ihm noch das Leder weg. Der gute Querpass erreichte seinen
Mitspieler. Dieser schob den Ball schon an Patrick vorbei aufs leere Tor.
Doch mit riesigem Einsatz kratzte Laura den Ball noch von der Linie. Da
hatten einige Gästefans schon den Torschrei auf den Lippen.
Kurz darauf hätte uns Patrick Sachse in Führung bringen müssen, doch sein
Schuss ging knapp am Tor vorbei.
Lea leitete den nächsten Angriff ein, über Jonas und Carlos kam sie wieder
an den Ball und erzielte ihren ersten Saisontreffer.
Unsere Torchancen häuften sich. Laura, nach Ecke verpasste nur knapp.
Nach 9 Minuten das 2:0. Jonas legte Lea auf, souverän netzte sie zum zweiten
Mal ein.
Unsere Gäste wollten durchaus mitspielen, doch unser Torwart konnte den
Schuss abwehren.
Ein klasse Konter über Jonas und Patrick, der Carlos schickte brachte das
3:0. Dem 4:0 wieder durch Carlos folgte Treffer Nr. 5 durch unseren Kapitän.
Auf dieses Tor von Jacob warteten die Trainer schon seit Jahren. Endlich
nahm er mal sein Herz in beide Hände und lief mit Tempo in Richtung Gästetor
und vollendete souverän. (Bitte bald wiederholen!)
So ging es mit 6:0 in die Kabinen.
Es folgten zahlreiche Umstellungen unsererseits, so dass der Spielfluss
etwas verloren ging.
Dennoch konnten noch 2x Jonas und Luca, nach guter Vorarbeit von Oskar,
weitere Tore erzielen.
Unsere Gäste bemühten sich zwar sehr um den Ehrentreffer aber waren dann
doch vor dem Tor oftmals zu entschlossen.
Trainerfazit: Es ist schwer die Mannschaft derzeit zu beurteilen, zu
gering war zuletzt oftmals die Gegenwehr. Wo wir wirklich stehen werden wir
in den nächsten Spielen (Lengenfeld, VFC Plauen 3 und Jößnitz) sehen.
Gerechte Punkteteilung
VfB Lengenfeld – SpVgg Zobes 2:2 (1:2)
Ein leistungsgerechtes Unentschieden gab es im Spitzenspiel zwischen VfB Lengenfeld und unserer SpVgg.
Der Gastgeber versuchte vom Anpfiff weg die Initiative zu übernehmen und besaß zunächst ein optisches Übergewicht.
Der erste Torschuss kam jedoch von unserem Kapitän.
Nach 8 Min. ein klasse Konter über Patrick und Carlos. Dieser behielt auch vor dem Tor die Übersicht und erzielte unsere Führung.
Beide Mannschaften suchten die Offensive. So konnte Carlos im gegnerischen Strafraum in letzter Sekunde gerade noch geblockt werden. Beim sofortigen Gegenzug verfehlte der Angreifer des VfB unser Tor nur knapp.
Kurz vor dem Pausenpfiff machte der Gastgeber noch einmal richtig Druck. Nach Eckball wurde der Schuss für Patrick im Tor unhaltbar abgefälscht.
Doch schon der direkte Gegenzug brachte wiederum unsere Führung.
Patrick narrte seinen Gegenspieler und der ansonsten fehlerfreie Lengenfelder Keeper ließ diesen nicht unhaltbaren Ball passieren.
Schon beim nächsten guten Schuss (Lea) zeigte die Nr. 1 der Gastgeber wieder eine tolle Parade.
Nach 36 Min. der erneute Ausgleich. Im Anschluss an einem Eckball stimmte an unserem Strafraum die Zuordnung einfach nicht. Dieser Treffer war insoweit besonders ärgerlich, da von außen auf dieses Mango laut hingewiesen wurde.
Doch der Gegenspieler wurde nach kurzem mustern einfach stehen gelassen!
Ohne sich bewegen zu müssen, legte er so zum 2:2 auf.
Das Spiel behielt weiterhin sein hohes Tempo.
Chancen zur Führung besaß unsere Mannschaft genügend. Doch weder Lea noch Patrick oder Jonas konnten den Torhüter noch einmal überwinden.
Einmal rettete noch die Latte, nach klasse Schuss von Patrick für die Gastgeber.
Trainerfazit: Ein echtes Spitzenspiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Unsere Jungs und Mädels hielten kämpferisch aber zum Teil auch spielerisch klasse dagegen, so dass wir uns diesen Punkt redlich verdienten.
Laura gebührt heute ein Extralob. So lieferte sie eine nahezu fehlerfreie Partie und motivierte die eigenen Mitspieler immer wieder. Das Fouls im Fußball passieren ist jeden klar aber was unser Kapitän heute einstecken musste, übertraf das Normale bei weitem. Bei Fouls von hinten (am eigenen Strafraum!!) musste man Angst um seine Gesundheit haben. So etwas hat eine Mannschaft wie Lengenfeld gar nicht nötig. Da sollte auch von außen auf die Spieler eingewirkt werden!
Luca trifft zum Abschied
POKAL VFC Plauen 3 – SpVgg Zobes 0-7 (0-1)
Unerwartet klar konnte unsere Mannschaft das Pokalspiel beim VFC Plauen 3 für sich entscheiden.
Trotz guter Chancen schon zu Beginn des Spiels dauerte es bis zur 22. Min., ehe der erste Treffer bejubelt worden konnte.
Schuld waren dafür ein ganz starker Keeper der Gastgeber, zwei Pfostenschüsse und oftmals die letzte Konzentration vor dem Tor.
So traf Jonas mit einem Ball, der eigentlich als Pass auf Patrick gedacht war.
Nach der Pause fielen die Tore im Minutentakt. Zunächst erzielte Carlos nach Solo und prima Zusammenspiel mit Patrick das 2-0.
Nur 2 Min. später traf noch einmal Luca für uns.
Seit Sommer wohnt Luca in Neuruppin und wird dort bei einem anderen Verein wieder auf Torejagd gehen. Dazu viel Erfolg!
Es folgten zwei Tore von Patrick. Dann das schönste Tor des Tages. Doppelter Doppelpass zwischen Jonas und Patrick, der direkt auf den kurz zuvor eingewechselten Theo spielte. Dieser erzielte sein erstes Pflichtspieltor.
Den Schlusspunkt setzt noch einmal Patrick, der einen Fehlpass abfing und
überlegt einschob.
Trainerfazit: Wir haben uns die Aufgabe wesentlich schwerer vorgestellt.
Eine deutliche Leistungssteigerung in Hälfte 2 und wohl etwas resignierende VFC- Kicker ermöglichten den auch in dieser Höhe verdienten Sieg.
Erst nach der Pause Fußball gespielt
SpVgg Zobes – SpG Kürbitz/Straßberg 9:0 (2:0)
Nach dem Fehlen von Lea (München) und dem Ausfall von Patrick (gute Besserung) stellte sich unsere Mannschaft fast von alleine auf, Johannes und Oskar ersetzten die Beiden.
Carlos hätte uns schon nach 3 Min. in Führung bringen müssen, doch anstatt aus kurzer Entfernung den linken Fuß zu nehmen, entschied er sich für die schwierigere Variante mit rechts und der Torwart der SpG konnte klären.
Vielleicht war dies auch symptomatisch für die erste Hälfte in unserem Spiel. Keiner brachte auch nur annähernd seine Normalform auf den Platz.
Aus der Abwehr wurden die Bälle oftmals nach vorn geschlagen, im Mittelfeld und im Angriff fehlte die Laufbereitschaft und die Chancen wurden teilweise kläglich vergeben.
So dauerte es bis zur 20. Min., ehe Jonas nach Solo uns in Führung brachte.
Carlos rückte dann in die Sturmspitze und sofort kam in unser Angriffsspiel mehr Zug zum Tor. So erzielte er noch vor der Pause unseren zweiten Treffer.
Dennoch war die Pausenansprache diesmal deutlich.
Nach Wiederbeginn zeigte die Mannschaft, dass sie die Worte der Trainer verstanden hatte.
So wurde endlich Fußball gespielt und teilweise klasse kombiniert.
Carlos konnte da durchaus auf ungewohnter Position überzeugen und ließ weitere vier Tore folgen.
Laura und Jonas schraubten dann das Ergebnis in eine zur Pause nicht für möglich gehaltene Höhe.
Patrick im Tor musste erst in der 58. Spielminute ernsthaft eingreifen.
Trainerfazit: Hälfte eins hatte mit Fußball nicht allzu viel zu tun. Lediglich die zwei Tore stimmten ein wenig versöhnlich, sonst wäre die Halbzeitansprache wohl noch deutlicher geworden.
Aber die Mannschaft hat ein ordentliche Reaktion gezeigt und dann mit wesentlich mehr Laufbereitschaft sich gute Chancen auch heraus gespielt.
Dennoch bedarf es in Jößnitz einer weiteren Leistungssteigerung, wollen wir auch dort etwas Zählbares mitnehmen.
Neue Qualitäten??
SG Jößnitz – SpVgg Zobes 1:4 (1:3)
Ein echtes Spitzenspiel bekamen die Zuschauer in Jößnitz zum letzten
Punktspiel des Jahres geboten.
Jößnitz begann sehr forsch und erarbeitete sich gleich zu Spielbeginn gute
Tormöglichkeiten. Eine davon konnten sie nach 6 Minuten zum 1:0 nutzen.
Unsere Mannschaft fand schwer in dieses Match.
Die Gastgeber waren oft einen Tick schneller als wir und im Zweikampf
einfach etwas giftiger.
Doch sie machten auch Fehler. So beim 1:1 durch Jonas, der den Ball vorm
Strafraum erkämpfte und entschlossen abzog.
Jößnitz davon unbeeindruckt spielte weiter nach vorn und hatte gut
Möglichkeiten. So klatschte ein prima Schuss ans Lattenkreuz.
Dann spielten die Gastgeber wieder nicht konzentriert genug von hinten
heraus, Jonas schickte Carlos, 2:1.
Das schönste Tor des Tages war unser dritter Treffer. Nach Ecke kann unser
Mittelstürmer den Ball direkt im Tor unterbringen.
Kurz vor der Pause noch einmal Jößnitz, Lea verpasst im eigenen Strafraum
den Ball, doch der wohl davon etwas irritierende Jößnitzer Angreifer zum
Glück auch.
Nach Wiederbeginn wollte der Gastgeber den schnellen Anschluss. Wiederholt
sah dabei unsere Abwehr alles andere als gut aus. Doch die Jungs der SG
Jößnitz brachten den Ball nicht unter. Anders unsere Mannschaft. Jonas zog
ab, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und Carlos ist zur Stelle,
1:4 die Vorentscheidung.
Die Jößnitzer Jungs steckten nicht auf und scheiterten aber an Patrick oder
auch etwas an sich selbst.
Trainerfazit: Ich glaube Jößnitz war noch nie so nahe an einen Punktgewinn
gegen uns wie heute. Sie hatten ein klares Chancenplus und diese waren auch
gut herausgespielt. Aber am Ende zählen die Tore, diese Erfahrung mussten
wir letztes Jahr auch zur Genüge machen. In diesem Spiel haben wir daher
neue Qualitäten von unserer Mannschaft sehen können. Hoffentlich war das
keine Eintagsfliege.
Vorrunde Hallenkreismeisterschaft 22.12.13 in Treuen (D-Junioren)
Verlustpunktfrei erreichte unsere Mannschaft die Zwischenrunde zur Hallenkreismeisterschaft.
Dem Auftaktsieg gegen Elsterberg (7:0), folgten Siege über Limbach II und Brunn (je 6:0).
Gegen Concordia Plauen gerieten wir kurz in Rückstand. Das Spiel war dann von zu viel Hektik unserer Seite ausgeprägt.
Dennoch erzielte Carlos beide Tore zum Staffelsieg.
Besonders erfreulich, alle Spieler kamen zu Torschützenehren.
Unser Aufgebot: Toni (1 Tor); Laura (4); Jonas (6); Patrick (3); Carlos (4); und Oskar (2)
Zwischenrunde zur Hallenkreismeisterschaft am 28.12.13 in Plauen (Wieprechtstraße)
Eine schwere Gruppe erwischte unsere Mannschaft in der Zwischenrunde.
Klarer Favorit war der VfB Auerbach, dazu kam der Herbstmeister der Kreisliga Lengenfeld und die SpG Schreiersgrün/Falkenstein.
Gleich zum Auftakt spielten wir gegen den Bezirksligisten aus Auerbach. Unsere Mannschaft bot eine sehr starke Vorstellung und gewann mit 2:0. Die wenigen Tormöglichkeiten von Auerbach entschärfte Toni alle.
Gegen den VfB Lengenfeld wollte die Mannschaft an die gute Leistung vom ersten Spiel anknüpfen. Dies gelang jedoch nur bedingt. Am Ende stand dennoch ein 3:1 Sieg.
Im letzten Spiel trafen wir auf die SpG Schreiersgrün/Falkenstein. Auch da behielten wir mit 3:0 die Oberhand.
Dass wir als Gruppenerster in dieser Staffel bestehen würden, hätte wohl kaum einer gedacht.
Einfach stark!
Wir spielten mit Toni, Jonas (2), Laura (1), Carlos (1), Patrick (3), Lea und Oskar
In der Endrunde treffen wir nun auf den VFC Plauen U13; SpG Reichenbach/Schönfels und die SpG Oelsnitz/Lauterbach.
Unsere Mannschaft hat mit dem Erreichen der Endrunde das Ziel schon erreicht, was jetzt kommt ist Zugabe.
Die D-Junioren wünschen allen Sponsoren und Fans einen
guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2014.
D-Junioren werden sensationell Hallenvizekreismeister
Schon das Erreichen der Endrunde war für unsere Mannschaft ein großer Erfolg!
Im ersten Spiel trafen wir auf die U13 des VFC Plauen.
Laura brachte uns mit der ersten Chance in Führung. Anschließend bestimmte zwar der VFC das Spiel, große Chancen konnte sich die Mannschaft jedoch nicht herausspielen. Erst der Fehler unseres Torhüters im Spielaufbau brachte das 1:1.
Die SpG Oelsnitz/Lauterbach konnte mit 3:0 geschlagen werden.
Im Spiel gegen Reichenbach/Schönfels benötigten wir nur einen Punkt für das Erreichen des Halbfinales.
Doch ausgerechnet gegen uns machte die SpG ihr bestes Turnierspiel. So stand das Spiel bis zum Schlusspfiff auf das Messers Schneide. Reichenbach ging ständig in Führung und unserer Mannschaft gelang jeweils der Ausgleich. Sekunden vor Schluss rettete uns Toni mit einer überragenden Parade den so wichtigen Punkt und machte so seinen Patzer vom ersten Spiel wieder wett.
Neben den VFC U13, U12 und Auerbach standen wir als letzte Kreisliga-Mannschaft im Halbfinale!!
Auerbach als souveräner Sieger der Gruppe B wurde unser Gegner.
Unsere Mannschaft erzeugte unglaublichen Druck, doch sie nutzte beste Chancen nicht.
Einmal mehr brachte Jonas uns in Führung. Als Patrick unseren 2. Treffer markierte, schien die Sensation zum Greifen nahe.
Der Anschlusstreffer 3 Min. vor Schluss machte das Spiel noch einmal eng. Sowohl das 2:2 aber auch ein 3:1 für uns war möglich.
Riesenjubel nach der Schlusssirene. Wir standen im FINALE!
Die U12 des VFC hatte im anderen Halbfinale im 9m-Schießen gegen die, in der Talenteliga, kickenden U13 die besseren Nerven.
Auch im Finale wehrte sich unsere Mannschaft nach besten Kräften. Doch das Turnier war lang und die spielerische Überlegenheit der U12 kam mehr und mehr zum Tragen. Zwar ergab sich nach der Führung des VFC auch die eine oder andere kleine Chance zum Ausgleich. Richtig zwingend war dies aber nicht.
Am Ende fiel mit dem 2:0 die Entscheidung.
Mit der U12 des VFC gewann die spielerisch beste Mannschaft dieser Endrunde völlig zu recht den Titel des Hallenkreismeisters. Dazu unser Glückwunsch!
Unsere Mannschaft hat eine klasse Kreismeisterschaft gespielt. Dieser Titel des Hallenvizekreismeisters ist gar nicht hoch genug zu bewerten, konnten wir doch mit Auerbach, der U13 des VFC und der SpG Reichenbach/Schönfels gleich drei höherklassig spielende Vereine hinter uns lassen.
Dem großartigen Auftreten unserer Mannschaft setzte unser Kapitän noch die Krone auf. Bei der erstmals durchgeführten Wahl zum besten Spieler erhielt Jonas die Auszeichnung!
Unsere frühere Torhüterin Sarah (Auerbach) wurde als beste ihres Fachs ausgezeichnet.
Auch dazu unser Glückwunsch!
Unser Aufgebot: Toni, Jonas (2 Tore), Laura (1), Patrick (2), Carlos (2), Lea (1),
Nach einer klaren Leistungssteigerung konnte unsere Mannschaft das Hallenturnier des SV Motor Zwickau-Süd gewinnen.
Das erste Spiel war eine Katastrophe. Der VSC Reichenbach nutzte seine erste Möglichkeit und ging mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft wirkt viel zu behäbig. Kaum Laufarbeit, schwache Zuspiele und schlechte Chancenverwertung prägten unser Spiel.
Der eingewechselte Patrick rettete uns dann wenigstens einen Punkt.
Die Ansprache danach nicht sehr laut, aber deutlich.
Gegen Neustädtel gewannen wir dann mit 5:0 ohne zu glänzen.
Die bis dahin spielstärkste Mannschaft war der ESV Lok Zwickau. Wir wurden jedoch immer stärker und gewannen mit 3:1.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf die 2. Mannschaft der Gastgeber. Beim klaren 10:0 Sieg ließen wir dem Gegner keine Chance.
Im Halbfinale trafen wir auf den SV Mosel. Beim 5:0 Sieg war die Chancenverwertung von uns noch mangelhaft!
Im Endspiel spielten wir dann gegen die erste Mannschaft des Gastgebers. Mit einer überzeugenden Leistung wurde mit 7:1 gewonnen.
Zur Siegerehrung wurde Patrick als „bester Torschütze“ mit 16 (!) Treffern ausgezeichnet, Glückwunsch!
Wir spielten mit: Toni, Jakob(2 Tore), Oskar(2), Carlos(2), Laura(2), Lea (6), Patrick(16) und Jonas (1)
Platz 2 beim eigenen Hallenturnier
Einen starken Auftritt legten unsere D-Junioren beim eigenen Hallenturnier in Treuen hin.
Mit einem Blitzstart zeigte man sich von Anfang an hellwach und konnte so die SG Neukirchen mit 4:0 besiegen.
Nicht so stark war das zweite Spiel gegen Adelsberg. Beim 2:2 hätten wir auch kurz vor Schluss sogar verlieren können.
Der VfB Auerbach trat mit der 2. Mannschaft an, so war unser 3:1 Sieg recht ungefährdet.
Im Halbfinale kam es zur Neuauflage des Endspieles um die Hallenkreismeisterschaft. Nach Freistoß von Jonas brachte uns Carlos in Führung. Der VFC war optisch überlegen, die Chancen hatten aber wir. Nur nutzen konnten wir sie nicht. So kam es wie es kommen musste. Ein eigentlich haltbarer Ball schlug zum 1:1 ein.
In den anschließenden 9 Meter-Schießen trafen Jonas und Laura für uns. Toni konnte den ersten 9 m des VFC parieren. Der zweite Ball ging vorbei.
Jubel, die kleine Revanche war geglückt und wir im Finale.
Gegner war der FC Erzgebirge Aue. Kaum angepfiffen lagen wir auch schon zurück. Die Auer Spieler waren immer einen Tick schneller als wir und ließen kaum eine Torchance aus. Wir hatten auch gute Chancen, so scheiterte Laura am Pfosten, Jonas frei am Torwart. Ein Tor wollte uns einfach nicht gelingen.
So gewann der FC Erzgebirge Aue U12 mit 5:0.
Man muss der Mannschaft für ihren Auftritt ein Kompliment machen!
Jonas wurde einmal mehr als „bester Spieler“ ausgezeichnet.
Toni als „bester Torwart“!
Unsere Aufstellung: Toni, Jakob, Oskar, Carlos (2), Laura (1), Johannes, Lea(2), Patrick (1), Jonas (4)
SG Limbach II - SpVgg Zobes 0:12 (0:4)
Durch einen 12:0 Auswärtssieg erreichte unsere Mannschaft die nächste Runde im Kreispokalwettbewerb.
Gerade mit der ersten Halbzeit können wir jedoch nicht zufrieden sein. Viel zu wenig wurde der Ball laufen gelassen und die Zuspiele kamen einfach ungenau.
Nach der Pause zeigte die Mannschaft ordentliche Spielzüge.
Die sehr junge Limbacher Mannschaft wehrte sich tapfer gegen die hohe Niederlage, war jedoch im weiteren Spielverlauf etwas überfordert. So kamen fast alle Feldspieler zu Torschützenehren.
In der Schlussphase erzielte Nils einen lupenreinen Hattrick und belohnte sich damit für die guten Leistungen in den Vorbereitungsspielen.
1.FC Wacker Plauen – SpVgg Zobes 0:4 (0:1)
Bereits nach knapp 3 Min. hätte der Gastgeber in Führung gehen können. Der Ball sprang von der Lattenunterkante jedoch wieder ins Feld zurück.
Fast im Gegenzug das 1:0 für uns. Nach Ecke von Carlos ließ der Keeper den Ball fallen und Patrick stand richtig um einzuschieben.
Wacker zeigte sich jedoch unbeeindruckt und stürmte auf unser Tor. Der letzte Ball kam jedoch zu selten an.
Unsere Chancen waren da Mangelware. Jonas scheiterte am Torwart und Oskar behielt nicht die Ruhe vor dem Tor.
Nach Wiederbeginn zeigte Toni gleich eine klasse Parade und verhinderte so den Ausgleich.
Laura und Toni war es zu verdanken, dass auch Mitte der 2. Halbzeit unsere Führung noch Bestand hatte.
Unsere Torchancen waren weiterhin selten. So traf Lea die Latte und Oskar schoss völlig freistehend über das Tor.
Dann bekam Wacker den Ball einfach nicht aus den Strafraum heraus. Johannes, Carlos, Jonas keiner brachte den Ball zunächst noch einmal im Tor unter. Johannes war es endlich, der unser zweites Tor erzielte.
Nach dem Anpfiff eroberte Jonas den Ball und der schönste Angriff von uns brachte die Entscheidung.
Den Pass auf Johannes legte dieser mustergültig auf Carlos ab. Carlos brauchte nur noch den Ball ins leere Tor zu schieben.
Den Schlusspunkt setzte noch einmal Carlos mit dem 0:4.
Trainerfazit: Ein Sieg für den wir uns fast entschuldigen müssen. Wacker war uns heute spielerisch und läuferisch überlegen. Laura und Toni ist es zu verdanken, dass wir gewonnen haben. Mit dieser Leistung werden wir gegen Jößnitz nichts holen!
SpVgg Zobes – SG Jößnitz 3:0 (1:0)
Jößnitz zeigte von Beginn an, dass sich die Mannschaft nicht verstecken wollte. So musste Toni nach einen Konter bereits in der ersten Minute eingreifen. Carlos hatte nach Eckball unsere erste Chance, doch sein Kopfball verfehlte das Ziel. Jößnitz besaß zunächst mehr Spielanteile, die Abwehr um Laura jedoch stand.
Nach und nach wurde die Partie offener. Lea setzte sich über Außen stark durch, ihre Eingabe fälschte ein Abwehrspieler ins eigene Tor ab! Unsere Gäste hatten die Chance zum Ausgleich. Völlig freistehend scheiterte der Angreifer jedoch an Toni.
Nach klasse Kombination über Patrick und Carlos knallt Jonas den Ball an die Latte. Mit dem Pausenpfiff traf Carlos den Innenpfosten, doch der Ball sprang wieder ins Feld. Halbzeit zwei begann wie die erste endete. Pfostentreffer diesmal durch Patrick.
Das 2:0 dann durch unseren Kapitän Jonas. Sein Schuss war für den guten Gästekeeper nicht zu halten.
Jößnitz kämpfte und hatte durchaus Chancen. Manchmal klärten wir in letzter Sekunde, manchmal fehlte nur ein halber Schritt um zum Abschluss zu kommen. Zwei Minuten vor Schluss konnte der Torwart von Jößnitz den Schuss von Jonas nicht festhalten. Lea war zur Stelle und setzte den Schlusspunkt.
Trainerfazit: Zum Wackerspiel war es eine klare Leistungssteigerung. Diese war auch nötig um eine starke Jößnitzer Mannschaft zu besiegen.
Insgesamt können wir heute zufrieden sein, spielerisch und kämpferisch hat die Mannschaft überzeugt.
An der Chancenverwertung müssen wir noch arbeiten.
Der Sieg geht in Ordnung, wenn vielleicht auch ein Tor zu hoch, da Jößnitz ebenfalls gute Tormöglichkeiten hatte.
Wie man heute gesehen hat, kann man auch solche Spiele unglaublich fair bestreiten. Da konnte man den großen Respekt vor einander spüren.
Kantersieg
SpVgg Zobes – VFC Plauen III 12:1 (6:1)
Am 4.Spieltag der Meisterrunde kamen unsere D-Junioren zu einem hochverdienten 12:1 Erfolg gegen die 3. Vertretung des VFC Plauen.
Nur selten gelang es dem VFC das Spiel einigermaßen ausgeglichen zu gestalten. Unsere Mannschaft spielte fast über die gesamte Spielzeit sehr konzentriert und erzielte so in schöner Regelmäßigkeit ihr Tore.
Patrick, diesmal wieder als Mittelstürmer spielend, glänzte beim Abschluss besonders. Allein sechsmal traf er, ohne jedoch egoistisch zu spielen.
Zur Halbzeit war mit 6:1 die Partie bereits entschieden. Nur beim Gegentor agierten wir zu zögerlich.
Hälfte zwei begann zunächst mit vielen vergebenen Möglichkeiten, ehe Nils nach feinem Zuspiel über Jonas und Patrick unseren 7. Treffer markierte. Danach fielen die Tore zum deutlichen Heimsieg wie reife Früchte.
Trainerfazit: Wir wollten den klaren Heimsieg, dass dieser jedoch so hoch ausfällt, hätten wir auch nicht gedacht. Auch wenn der VFC sicher unter seinen Möglichkeiten blieb, muss man erst mal 12 Tore schießen. Das dabei 6 verschiedene Torschützen trafen ist besonders schön.
Spielerisch war es eine richtig gute Vorstellung unserer Mannschaft.
Jetzt gilt es aber im Pokal (Jößnitz/auswärts) und beim Herbstmeister in Lengenfeld diese Leistung zu bestätigen.
Pokalspiel SG Jößnitz – SpVgg Zobes 0:5 (0:2)
Mit einem 5:0 Auswärtssieg bei der SG Jößnitz gelang unserer Mannschaft der Sprung ins Halbfinale des Kreispokals. Dort wartet mit dem VfB Lengenfeld der nächste schwere Gegner auf uns.
Die ersten Minuten gehörten klar dem Gastgeber.
Unsere Mannschaft fand zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Jößnitz erarbeitete sich ein klares Übergewicht und auch durchaus gute Tormöglichkeiten. So landete ein Schuss am Pfosten.
Fast aus dem Nichts die Führung für uns. Florian setzte sich im Zweikampf durch und vollendete dann im Nachschuss.
Jößnitz verlor danach seine Linie.
Bei Chancen von Jonas (stark vom Torwart gehalten) und Carlos (Lattentreffer nach Freistoß) waren wir dem zweiten Treffer nahe. Diesen erzielte dann wieder Florian. Nach starkem Dribbling an der Strafraumgrenze schlug sein Schuss flach und unhaltbar ein.
Nach der Pause machte Jößnitz wieder Druck.
Tonis Fehlpass leitete die nächste gute Tormöglichkeit der Gastgeber ein. Der Ball weder für Laura noch für Patrick erreichbar, landete bei einem Jößnitzer Angreifer. Dieser fackelte nicht lang, sein Schuss jedoch ging glücklicherweise an den Pfosten.
Dann zeigte auch unsere Mannschaft, dass sie eigentlich richtig guten Fußball spielen kann. Die klasse Kombination über Jonas, Patrick und Florian brachte unseren Mittelstürmer in Position, jedoch scheiterte er diesmal am Torwart. Gut 5 Min. später schoss Florian nach Pass von Jonas überlegt zur Entscheidung ein.
Damit war die Gegenwehr gebrochen.
Noch einmal Florian und Oskar schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Trainerfazit: Spielerisch war Jößnitz über weite Strecken besser, machte aber aus den guten Chancen nichts Zählbares. Bei uns blieben heute zu viele unter ihren Möglichkeiten. Wir müssen uns heute bei Florian bedanken, der mit 4 Toren unser Spieler des Tages war.
VfB Lengenfeld – SpVgg Zobes 0:4 (0:2)
Nach einer ganz starken Vorstellung gewann unsere Mannschaft auch in dieser Höhe absolut verdient beim Herbstmeister VfB Lengenfeld mit 4:0!
Diesmal war unsere Mannschaft vom Anstoß weg hell wach und spielte sofort auf das Führungstor. Zunächst konnte Patrick vom Abwehrspieler der Gastgeber gerade noch abgefangen werden.
Doch schon nach 5 Min. klingelte es im VfB-Kasten. Nach Abstoß von Toni ging es über Carlos und Patrick ganz schnell. Patrick bediente Jonas mustergültig und unser Kapitän schob zur 1:0 Führung ein.
Hinten stand unsere Abwehr sicher und nach vorn wurde schnell und schnörkellos gespielt. So besaßen Patrick und Carlos gute Chancen die Führung auszubauen.
Beste Tormöglichkeit des VfB war ein Kopfball, der jedoch von Toni sicher pariert wurde.
Kurz vor der Halbzeit unser zweites Tor. Über Jonas kam der Ball zu Carlos, welcher einen Traumpass auf Patrick spielte. Diesmal netzte unser Mittelstürmer souverän ein.
Auch nach der Pause waren die Gastgeber bemüht das Spiel noch einmal zu drehen. So richtig gefährlich wurde es für unser Tor aber nur nach einem Konter, da lag der Ball eigentlich schon auf der Linie. Doch mit vereinten Kräften konnte letztendlich Jakob die Situation bereinigen.
Fast im Gegenzug Ecke durch Carlos. Jonas läuft mustergültig ein und verwandelt direkt.
3:0 die Entscheidung.
Unsere Jungs und Mädels hatten nicht nachgelassen und ließen Ball und Gegner laufen. So boten sich noch einige gute Möglichkeiten.
Den Schlusspunkt setzte dann Nils. Nach klasse Kombination über Patrick scheiterte Jonas zunächst am Torwart, den Abpraller versenkte Nils in Gerd Müller-Manier.
Trainerfazit: Viel besser kann man eigentlich nicht in dieser Klasse spielen. Heute stand eine geschlossen stark spielende Mannschaft auf dem Platz, wo einer für den anderen gekämpft hat. Erfreulich, dass das Spiel diesmal ausgesprochen fair ablief, hoffentlich lag dies nicht nur an den anwesenden Beobachtern vom VFV!
Unsere Mannschaft hat sich jetzt in eine sehr gute Position gebracht. Diese sollte sie jedoch nicht leichtfertig aufs Spiel setzen und die nächsten schweren Spiele genauso konzentriert angehen!
SpVgg Zobes – 1.FC Wacker Plauen 6-0 (2-0)
Nur schwer fand unsere Mannschaft ins Heimspiel gegen Wacker.
Unsere Gäste zeigten sich von Beginn an hellwach und erspielten sich ein optisches Übergewicht, ohne unser Tor jedoch ernsthaft zu gefährden.
In der 14. (!) Spielminute der erste Torschuss von unseren Jungs. Patrick scheiterte nach Solo am Wacker-Keeper. Die anschließende Ecke brachte Carlos direkt aufs Tor, doch wiederum war der Keeper zur Stelle.
Langsam wurde unser Spiel besser. Jonas hatte die Chance zur Führung, doch auch er scheiterte.
Dann die Riesenchance für Wacker aber Jakob konnte, wie so häufig in dieser Saison, noch klären.
Nach eigenem Eckball nahm Laura den abgewehrten Ball und schoss auf das Plauener Tor. Der abgefälschte Schuss landete bei Patrick, der zur Führung einschob.
Nur eine Minute später der klasse Doppelpass zwischen Patrick und Jonas und es stand 2:0.
Nach der Pause spielten wir konzentrierter. Der nächste Doppelpass zwischen Patrick und Carlos bringt das 3. Tor. Carlos erzielte wieder nach Pass von Patrick seinen 2. Treffer.
Technisch stark das 5:0 von unserem Kapitän, welcher den Ball volley im Tor unterbringt.
Unsere Abwehr hatte in der 2. Halbzeit nicht allzu viel zu tun. Jakob nutzte seinen Freiraum kurz vor Schluss zu einem Solo, fast über den ganzen Platz, um überlegt einzuschieben.
Trainerfazit: Gerade in der ersten Hälfte fehlte ganz klar die Laufbereitschaft, kaum einer löste sich vom Gegenspieler. Das wurde nach der Pause sicherlich besser. Dennoch war es heute nur eine durchschnittliche Leistung unserer Mannschaft.
VfB Lengenfeld – SpVgg Zobes 2:1 (2:1)
Im Halbfinale des Kreispokales verlor unsere Mannschaft beim VfB Lengenfeld mit 2:1.
Zunächst waren wir zum Umstellen gezwungen, da Jakob es nicht rechtzeitig zum Spiel geschafft hatte.
Toni im Tor war daher bereits in der zweiten Minute gefordert.
Unsere Mannschaft hielt von Beginn an stark dagegen und konnte sich einige gute Chancen erarbeiten. So musste der Torhüter der Gastgeber bei Patricks Schuss sein ganzes Können zeigen. Schon bei der nächsten Aktion ging der Schuss von Jonas nur um cm vorbei. Da auch der Schuss von Carlos noch abgefälscht wurde, blieb es torlos.
Nach Eckball von uns konterte der VfB. Toni und Johannes waren sich nicht einig und nach Volleyschuss stand es überraschend 1:0 für die Gastgeber.
Dieser Rückstand wurde aber gut verkraftet. Jonas steckte auf Lea durch und diese wurde im Strafraum klar zu Fall gebracht, Strafstoß.
Carlos übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher.
Nur 3 Minuten nachdem Rückstand der Ausgleich!
Leider ging Lengenfeld postwendend wieder in Führung.
Den Freistoß nach Abwurf von Toni (Mittellinie) berührte ein VfB-Kicker noch, 2:1 Halbzeitstand.
Mehr und mehr übernahmen wir das Spiel und Lengenfeld konnte nur noch auf Konter hoffen. Doch die klaren Chancen besaßen wir. So traf Patrick zunächst den Außenpfosten und wenige Minuten später stand er nach klasse Zuspiel völlig frei vorm Tor, schob den Ball jedoch vorbei.
Nachdem Jonas auch nur das Außennetz traf lief unserer Mannschaft die Zeit davon.
Trainerfazit: Das in Lengenfeld rustikalerer Fußball gespielt wird, als im Rest des Kreises ist bekannt. Leider hat der Schiedsrichter das in der 2. Halbzeit nicht mehr unterbunden, wie es nötig gewesen wäre. Unsere Niederlage damit zu erklären wäre aber zu einfach. Bei beiden Gegentoren halfen wir kräftig mit und vorn ließen wir zu viele Chancen ungenutzt.
Der Einsatz der gesamten Mannschaft war dennoch stark, leider hat sie sich dafür nicht belohnt. In solchen Spielen merkt man natürlich den sehr kleinen Kader, um noch einmal etwas von der Bank aus bewegen zu können.
Jetzt gilt es noch vorn zu schauen und die Meisterschaft einzufahren.
SG Jößnitz – SpVgg Zobes 3:4 (1-2)
Jeder Zuschauer konnte spüren, dass die Mannschaft verstanden hatte um was es ging. Mit einem Sieg beim Tabellenzweiten Jößnitz würde eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft fallen.
Dementsprechend konzentriert begannen wir das Spiel. Nach nur 40 Sek. unser erster Torschuss durch Patrick. Dann besaß Jonas die Riesenchance uns in Führung zu bringen. Er hatte den Torwart schon ausgespielt aber ein zurückgeeilter Abwehrspieler rettete noch kurz vor der Linie.
Es boten sich weitere gute Chancen für unsere Mannschaft. Lea scheiterte am Pfosten, Patrick am Torhüter.
Jößnitzer Chancen gab es vergleichsweise weniger. Einmal musste Toni eingreifen, ein weiterer Schuss ging knapp vorbei.
Kurz vor der Pause überschlugen sich die Ereignisse. Das klasse Kurzpassspiel über Carlos und Patrick vollendete unser Kapitän zur hochverdienten Führung.
Im Gegenzug knallte ein Ball bei uns an den Pfosten.
Dann ging Jakob unaufhaltsam nach vorn. Seinen Pass auf Patrick lenkt ein Abwehrspieler ins eigene Tor.
Toni war mit diesem Geschenk der Gastgeber wohl nicht einverstanden. Sein Handabwurf landete bei einem Jößnitzer Stürmer, der den Ball wuchtig ins Tor schoss.
Danach war Halbzeit.
Kaum wieder auf dem Platz stand es auch schon 2:2. Ein eigentlich harmloser Ball konnte nicht geklärt werden, auch da sagten die Jößnitzer „Dankeschön“.
Die darauffolgende Reaktion unserer Mannschaft fordert aber Respekt.
So spielte sie weiter unbeeindruckt nach vorn. Angetrieben von unserem Kapitän erspielten sie sich weitere Chancen. Jonas war es auch, der nach Rückpass von Patrick uns wieder in Führung „hämmerte“.
Die gute Chance von Lea landete abermals am Aluminium.
Wiederum nach Freistoß für Jößnitz die Chance zum Ausgleich. Doch der Ball ging knapp vorbei.
Lea krönte ihre starke Leistung mit einem platzierten Schuss zum 4:2.
Der 4:3 Anschlusstreffer weit in der Nachspielzeit störte da nicht mehr.
Trainerfazit: In allen vorherigen Spielen dieser Saison gegen Jößnitz erspielte sich die Mannschaft nie so viele Chancen wie heute. Doch war die Verwertung mehr als mangelhaft. Daher hat es sich die Mannschaft unnötig schwer gemacht. Nach dem Ausgleich jedoch so ins Spiel zurück zu kommen war stark.
Lea und Jonas gebührt heut ein Extralob.
Nun fehlt uns nur noch ein Punkt, um die klasse Saison mit der Meisterschaft zu krönen.
Am Pfingstwochenende nahmen unsere D-Junioren an einem internationalen Turnier in Hameln teil.
Freitagmittag startetet wir gut gelaunt (immerhin fielen bei jedem mind. 2 Std. Unterricht aus). Nur ein kleiner Stau verzögerte unsere Ankunft, so dass wir gegen 17:30 Uhr unser Ziel erreichten und wir konnten unser Apartment aufsuchen.
Samstagmittag begann das Turnier mit 24 teilnehmenden Mannschaften aber nicht wie wir annahmen auf Kleinfeld sondern auf Großfeld. Dies war aus der Ausschreibung leider nicht herauszulesen. Egal wir waren ja 12 Spieler, so dass wir sogar noch Ersatz hatten. Die sieben Spiele sollten wir doch schaffen.
Erster Gegner war Allerod Fodold Klub 1 aus Dänemark. Bei der 4:0 Klatsche rettete uns Toni vor einer noch deutlicheren Niederlage. Auch wenn die Dänen einen ganz starken Fußball zeigten, war bei uns einfach zu wenig Gegenwehr.
Mit dem festen Willen im 2. Spiel stärker dagegen zu halten, trafen wir auf DWO Zottelmeer aus den Niederlanden.
Beim 1:1 (Theo) zeigte unsere Mannschaft vielmehr Willen und verdiente sich so den Punkt.
DWO Zottelmeer kam am Ende bis ins Finale!
Nun waren wir im Turnier angekommen und gegen Fußball Lemgo sollte der erste Sieg her. Nachdem unzählige Chancen ausgelassen wurden, traf dann doch Patrick 2x, Endstand 2:0.
Im letzten Spiel des Tages trafen wir nochmal auf ein niederländisches Team. Mit 6:1 wurde Albatros Ugchelen geschlagen.
So konnten wir den ersten Turniertag doch noch als vollen Erfolg verbuchen. Rang 3 in unserer Staffel war schon recht ordentlich.
Am Sonntag spielten wir früh gegen den Gastgeber TSV Klein Berkel. Ein klarer 6:0 Erfolg, in dann verkürzter Spieldauer, war Lohn eines konzentrierten Spiels.
So landeten wir souverän auf Platz 3, da DWO Zottelmeer gegen Allerod Fodold Klub 1 etwas überraschend mit 1:0 gewann.
Toni hatte den Pollenflug und die Sonne vom Vortag nicht so vertragen, so dass wir die letzten beiden Spiele ganz ohne Wechsler auskommen mussten.
Da trafen wir in der Zwischenrunde auf den SV 06 Holzminden. Das Tor von Jonas sollte das Entscheidende sein. Nach vorn fehlte uns danach einfach die Kraft und hinten ließen vor allem Laura, Jakob und Carlos nichts zu.
Die letzten Kräfte wurden noch einmal mobilisiert. Im Spiel um Rang 9 trafen wir auf den TSV Havelse. Nach 0:1 Rückstand brachte uns Florian in Führung. Die Mannschaft kämpfte bis zum Umfallen die Führung zu behaupten, doch kurz vor Schluss gelang TSV Havelse doch noch 2 Tore zum 3:2.
Für viele unserer Spieler war es das erste Mal auf Großfeld dafür hat sie sich richtig stark präsentiert. Bei diesen Temperaturen mit nur einem oder gar keinem Wechsel zu spielen, ist unheimlich schwer.
Daher ist dieser 10. Platz sehr beachtlich.
Nach diesem Turnier führte unser Weg erst einmal ins Dönerhaus in Hameln. Dort war es drinnen noch wärmer als draußen.
In einer Kiesgrube konnten die Jungs und Mädels sich nach der Hitze des Tages endlich abkühlen.
Hameln war sicherlich ein Erlebnis für unsere Mannschaft. Im organisatorischen hat sich jedoch die Leitung der Veranstaltung noch einige Steigerungsmöglichkeiten offen gelassen!
Unsere treuesten Fans bekleideten die Mannschaft sogar bis nach Hameln!!!
D-Junioren werden vorzeitig KREISMEISTER!!!
Durch einen 8:1 Auswärtssieg konnten sich unsere D-Junioren einen Spieltag
vor Saisonende die Meisterschaft sichern.
Dazu herzlichen Glückwunsch!
Tolle Saison mit Gewinn der Kreismeisterschaft gekrönt.
VFC Plauen III – SpVgg Zobes 1:8 (1:3)
Als der Schiedsrichter abpfiff war es auch rechnerisch durch. Unsere Mannschaft kann nach 2010 und 2012 auch 2014 die Kreismeisterschaft feiern.
Dabei taten wir uns zunächst schwer und mussten nach der schnellen 1:0 Führung nach 20 Min. den Ausgleich hinnehmen.
Sogar die Führung für den VFC wäre nur 2 Min. später möglich gewesen, doch Toni im Tor verhinderte den Rückstand.
Wie so häufig in dieser Saison brachte die Kombination zwischen Carlos und Jonas unseren Kapitän in Position. Überlegt schob er zur Führung ein.
Nach schnellem Abwurf von Toni auf Lea, spielte dann Patrick zu Carlos. Den eigentlich schon verlorenen Ball holte Carlos zurück und erzielte den 3:1 Pausenstand.
In der 2. Hälfte konnte sich die Mannschaft steigern und die bis dahin tapfer kämpfenden Jungs vom VFC verließen so langsam die Kräfte.
Oskar und der sehr agile Carlos schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Trainerfazit: Wir waren in dieser Saison sicherlich nicht der Favorit auf den Titel, zu viele Abgänge hatten wir dafür in den letzten beiden Jahren.
Als dann die gesamte Meisterrunde unser Stammtorhüter noch ausfiel mussten wir umstellen und hatten damit die nächste Baustelle.
Aber unsere Jungs und Mädels konnten das durch mannschaftliche Geschlossenheit wieder ausgleichen. Im Trainingslager in Grünheide wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Meisterrunde gelegt und die Mannschaft schwor sich noch einmal ein, alles für die Meisterschaft zu tun.
Neben dem Gewinn des Kreismeisters stand unser Team im Halbfinale des Kreispokales und wurde sensationeller 2. in der Hallenkreismeisterschaft.
SpVgg Zobes – VfB Lengenfeld 4:1 (3:0)
Auch im letzten Punktspiel der Saison blieb unsere Mannschaft ungeschlagen und gewann in der Meisterrunde alle Spiele.
Nach der Partie konnte Kapitän Jonas Kühn den Pokal für den Kreismeister vom Staffelleiter Manfred Jahn entgegen nehmen.
Zuvor sahen die zahlreichen Zuschauer noch einmal ein klasse Spiel, wobei beide Mannschaften ihren Anteil hatten.
Wir begannen diesmal mit zwei Stürmern und damit schien Lengenfeld nicht zurecht zu kommen.
Florian besaß nach kaum 5 Min. gleich zwei gute Möglichkeiten uns in Führung zu bringen.
Dies gelang ihm dann Mitte der ersten Halbzeit über Carlos kam der Ball zu Jonas, dessen Pass schob Florian überlegt ein.
VfB- Chancen gab es da nur ansatzweise. Die Abwehr mit Laura, Jakob und Patrick stand. Den Rest erledigte Johannes (diese Saison zum ersten Mal im Tor) souverän.
Immer wieder stand der VfB-Keeper im Mittelpunkt und rettete gegen Florian und Jonas.
Der gerade eingewechselte Oskar war es, der nach prima Konter auf 2:0 erhöhte.
Fast mit dem Pausenpfiff setzte Florian Jonas mustergültig ein und es stand 3:0.
Unsere Gäste kamen mit viel Elan aus der Pause, so hatten wir Glück bei einem Pfostenschuss in der ersten Minute nach Wiederbeginn.
Es wurde ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Lea schob den Ball knapp vorbei, im Gegenzug scheitere der VfB abermals am Pfosten.
Jonas hatte unseren vierten Treffer auf den Fuß, scheiterte jedoch aus kurzer Entfernung. Noch in derselben Minute das Tor für Lengenfeld. Nach guter Kombination schob der Angreifer den Ball an Johannes vorbei.
Mit dem 4:1 durch Jonas war das Spiel gelaufen.
Trainerfazit: Auch wenn es heute um nichts mehr ging, konnte man spüren, dass beide den Sieg unbedingt wollten. Dieser fiel vielleicht ein Tor zu hoch aus, war aber jederzeit verdient. Heute war es wieder eine geschlossen starke Mannschaftsleistung. Johannes seit langem wieder im Tor, verdiente sich aber ein Extralob.
Der Gewinn der Meisterschaft ist mehr als verdient. Neun Punkte Vorsprung auf Platz 2, dazu der beste Angriff der Liga und eine Abwehr, welche kaum zu überwinden war, sind dafür ein klarer Beleg.
Glückwunsch an Jonas, der Torschützenkönig wurde!
Vogtlandmeister 2014: SpVgg Zobes
Noch einmal hieß es am samstagfrüh aufzustehen. Bereits um 9:00 Uhr begann die Vogtlandmeisterschaft in Syrau.
Neben unserer Mannschaft als Kreismeister, waren die SpG Heinsdorfergrund/Mylau, der VfB Schöneck, der FSV Treuen sowie die Bezirksliga-Vertreter vom VFC Plauen und dem VfB Auerbach am Start.
Gleich in unserem ersten Spiel trafen wir auf unsere alten Freunde aus Auerbach. Unsere Jungs und Mädels waren erstaunlich wach und ließen dem VfB kaum eine Chance.
Zweimal Florian sowie Jonas erzielten die Tore zum verdienten Sieg.
Gegen die SpG Heinsdorfergrund/Mylau ließen wir es zunächst etwas ruhiger angehen. Die Tore zum 4:0 Sieg waren aber teilweise klasse herausgespielt (2x Jonas, Florian, Carlos).
Im Halbfinale trafen wir dann auf den FSV Treuen.
Gegen einen Gegner, welcher leidenschaftlich kämpfte, fehlte uns die Laufbereitschaft über die gesamte Spieldauer. So ging es in das ungeliebte 9-Meter-Schießen.
Jonas musste als erster ran, traf aber nur den Innenpfosten. Mehr oder weniger sicher verwandelten dann Carlos, Laura, Patrick und Florian.
Toni bestätigte einmal mehr seinen Ruf als 9m-Töter. Gleich zweimal war er der Sieger und sicherte uns so den Finaleinzug.
Erwartungsgemäß wartete da der VFC Plauen auf uns. Zunächst hatte der Favorit die klaren Chancen und hätte in Führung gehen müssen. Dabei legten wir die Bälle zum Teil mustergültig auf. Toni war jedoch nicht zu überwinden.
Die Ecke von Florian köpfte unser Kapitän auf das VFC Tor. Der Keeper des VFC konnte den Ball jedoch noch abwehren. Jonas schaltete am Schnellsten und erzielte das 1:0.
Mit viel Kampf und Leidenschaft verteidigte die Mannschaft die knappe Führung und hätte aber bei den Kontern auch mit etwas mehr Cleverness das zweite Tor machen können.
Aber egal, der Schlusspfiff ging im Jubel unter.
Vogtlandmeister 2014 ist die SpVgg Zobes!