Spielberichte Hallenturniere unserer Bambinis 2013


Hallenturnier beim 1. FC Wacker Plauen am 05.01.2013

 

Zurück zur  Bambiniseite

Hallenturnier beim 1. FC Wacker Plauen

Samstag, 05.01.2013, 09:00 bis 13:00 Uhr: G-Junioren

 

Endstand: 1. SpVgg Zobes, 2. VfB Pausa, 3. VSC Reichenbach, 4. SpG Oelsnitz/Schöneck, 5. Wacker  I,

6. SG Stahlbau Plauen, 7. Wacker  II, 8. SC Syrau 

Bester Torwart: Mikka Heßenius (Wacker II)

Bester Spieler: Toni Wunderlich (Zobes)

Torschützenkönig: Maurice Wagner (Pausa) - Treffer

Lautester Trainer: Stephan Haller (Syrau) 

 

Zobes gewinnt Auftaktturnier

Rappelvoll war die kleine Halle zum Eröffnungsturnier des Wacker-Nachwuchscups 2013 der G-Junioren in der Halle an der Uferstraße. Dabei ging es in den beiden Staffel überaus spannend zu. In der Gruppe A konnte sich Zobes mit drei souveränen Siegen den Gruppensieg sichern. Der Spielvereinigung folgte der VSC Reichenbach mit vier Punkten ins Halbfinale. Die erste Mannschaft von Wacker brachte es ebenfalls auf vier Punkte, hatte aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz das Nachsehen. Auf Rang vier landete die wohl jüngste Mannschaft aus Syrau. Ihnen war es leider nicht gegönnt einen eigenen Treffer bei diesem Turnier zu erzielen. Dafür hatten diese allerdings mit Stefan Haller den Engagiertesten Trainer in ihren Reihen. Er wurde mit einer kleinen Trophäe belohnt.

In der Staffel B überzeugte vor allem der VfB Pausa. Dabei stach vor allem Maurice Wagner heraus. Er erzielte sage und schreibe  acht von neun Vorrundentreffer. Insgesamt brachte er es auf 11 Turniertreffer und wurde damit Torschützenkönig des Turniers. Ebenfalls ins Halbfinale zog die Mannschaft von der SpG Oelsnitz/ Schöneck ein. Auch hier reichten vier Punkte. Dritter wurde Stahlbau Plauen mit zwei Zählern, auf Rang vier landete der junge Jahrgang der Wackeraner mit einem Zähler.

Das erste Halbfinale zwischen Zobes und Oelsnitz wurde zur ganz eindeutigen Angelegenheit. Mit 8:0 stürmte die SpVgg ins Finale. Das andere Halbfinale zwischen Reichenbach und Pausa hatte es dagegen so richtig in sich. Der VSC ging früh mit 1:0 in Führung, doch zwei klasse Einzelaktionen von Maurice Wagner wendeten noch das Blatt zum 2:1 Sieg für den VfB.

Im Spiel um Platz sieben siegte Wacker II gegen Syrau mit 1:0. Brandan Wagner war es vorbehalten, den einzigen Turniertreffer für die kleinen Wackeraner zu erzielen. Im Spiel um Platz fünf siegte ebenfalls die Mannschaft vom Gastgeber. Beim 3:0 Erfolg gegen Stahlbau Plauen zeigten die Wackeraner ihr Können. Das Spiel um Platz drei ging mit 2:0 an den VSC Reichenbach. Die Jungs freuten sich riesig über ihre Bronzemedaillen.

Die spielstärksten Mannschaften standen sich im Finale gegenüber. In einem spannenden Endspiel konnten beide Mannschaften überzeugen. Schlussendlich war die Mannschaft aus Zobes mannschaftlich ausgeglichener besetzt. Zudem gelang es ihnen den Torjäger der Pausaer mit vereinten Kräften in den Griff zu bekommen – das war bis dahin noch keiner Mannschaft gelungen. Somit siegte die SpVgg mit 2:1 und durfte sich über die goldenen Medaillen freuen. Bei den Pausaern ärgerte man sich auch nicht lange über die Finalniederlage und spätestens bei der Siegerehrung war die Freude über den Gewinn der silbernen Medaillen groß.

Zum besten Spieler wurde Toni Wunderlich vom Turniersieger Zobes gewählt. Bester Torhüter des Turniers wurde Mikka Heßenius vom gastgebenden 1. FC Wacker Plauen I.

Der 1. FC Wacker bedankt sich bei allen Mannschaften für deren Teilnahme und hofft auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.


 


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld